Brot und ein Apfel in einer Brotbüchse
Die Schule geht los!

Fragen über Fragen, die mit so einem wichtigen Neuanfang einhergehen.

Woran wir für Dich gedacht haben, und worüber Du Dir daher keine Gedanken mehr machen musst, ist die richtige Verpflegung Deiner Kinder in der Schule.
Denn diese trägt viel zum Wohlbefinden und zur Lernbereitschaft der I-Dötzchen bei und ist von großer Bedeutung für die heranwachsenden Erstklässler.

"Lernen macht nicht nur schlau, es kostet auch Energie." Daher ist es wichtig bereits zu Hause mit dem Kind in Ruhe zu frühstücken. Eine zweite Mahlzeit in Form eines Pausenbrotes in der Schule sorgt für anhaltend gute Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Das erste und zweite Frühstück sollten sich sinnvoll ergänzen, beide zusammen decken idealerweise 1/3 des Tagesbedarfes an Nährstoffen ab.
Durch viel Bewegung und Wachstum kommen Schulanfänger auf 1500 - 1800 kcal Tagesbedarf. Dieser sollte ausgewogen und gesund gedeckt werden. Wichtig sind komplexe Kohlenhydrate wie sie in Vollkornprodukten oder Obst und Gemüse enthalten sind. Diese liefern lang anhaltende Energie. Achte auch auf einen geringen Fettgehalt der Produkte, ersetze stark zuckerhaltige Getränke lieber mit Milchdrinks, Fruchtsäften oder Schorlen. Müsli mit Haferflocken, Joghurt, Milch, Vollkornbrot mit Wurst/Käse und Quark und Rohkost sowie Obst (Trockenobst und Fruchtschnitten als schöne Alternative) zum Naschen sind ideale Wegbegleiter durch den Schulalltag und machen ausgeglichen und leistungsfähig.

Wir haben Dir eine Liste mit reichhaltigen und leckeren Produkten zusammengestellt. Schau einfach mal rein, denn wer den Tag gut startet, der kann ihn auch gut meistern!


 

Schulkinder mit Frühstücksbroten
  zum Angebot