

Schlechte Zeiten für den Suppenkaspar
Unsere Hühnermobil Eier vom "fahrenden Volk" der Riedmühle sind Dir bestimmt bekannt. Die artgerechte Haltung und der Geschmack überzeugt uns und viele unserer Kunden. Aber nach ca. einem Jahr werden die Schalen der Eier dünner und die Legeleistung lässt nach. Wohin nun mit den Legehennen, die ihre Karriere beendet haben?
Die älteren Damen der Riedmühle werden Suppenhühner! Ihr Fleisch ist kernig, nicht zäh und hat einen ausgeprägten Eigengeschmack – auch durch die konsequente Weidehaltung. Die Suppenhühner eignen sich deshalb gekocht besonders gut für Hühnerbrühen, Ragouts und Salate.
