Kürbisse kennen lernen

Icon
Butternut
Die Schale kann mitverzehrt werden, wenn sie bei warmer Zubereitung weich wird. Ideal zum pürieren oder stampfen wegen seiner cremig-buttrigen Konsistenz. Süßlich-nussig und herrlich-aromatisch. Schmeckt auch roh in Salaten!
 
Icon
Hokkaido
Bei diesem Kürbis kann die Schale nach dem kochen mitverzehrt werden. Nussiges Aroma.Von Marmelade bis zu Aufläufen gibt es unfassbar viele Zubereitungsmöglichkeiten.
Icon
Ufo Kürbis
Wird mit der Schale zubereitet (gebacken, gebraten, gedünstet, gekocht) und hat ein weißes, festes Fruchtfleisch, welches mit seinem neutralen Geschmack an Zuchini erinnert.
Icon
Rondini
Ihr Aussehen ähnelt der runden Zuchini, allerdings sind sie nicht roh wie diese essbar. Eine beliebte Zubereitungsart ist das garen im Topf im ganzen, davor nur paar mal in den Kürbis einstechen, damit er beim kochen nicht aufplatzt.
Icon
Spaghetti
Den Sommerkürbis kann man roh verzehren.Wenn einem die Schale nicht zu hart ist, darf sie mit gegessen werden. Nussiger Geschmack. Nach dem kochen, backen oder garen sieht er innen aus wie Spaghetti, so hat der Kürbis sich seinen Namen dem Fruchtfleisch zu bedanken. 
Icon
Sweet Dumpling
Wie der Name schon verrät, ist der Kürbis leicht süß, aber auch kastanienähnlich. Wegen seines Aromas braucht er kaum Gewürze. Schale ist essbar.