Flammkuchen mit Ziegenkäse

Zutaten für 6 Personen

Teig

  • 400 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • ca. 250 ml Wasser
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 1/4 Teelöffel Salz

Belag

  • 300 g Crème fraîche
  • 150 g Frischkäse mit Kräutern
  • 1 Eigelb
  • 200 g Ziegenweichkäse
  • 20 Walnusshälften
  • 3 Zweige Rosmarin, frisch
  • flüssiger Honig
  • Pfeffer
  • Salz

 

Zubereitung

Teig

Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen, mit einem halben Teelöffel Zucker verrühren und in die Mulde schütten. Mit etwas Mehl vom Rand bestäuben, mit einem Tuch abdecken und 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe blasig wird. Nun noch Salz hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. In der Schüssel mit Mehl bestäubt zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. - In dieser Zeit den Belag zubereiten.

Belag

  1. Crème fraîche, Frischkäse mit Kräutern und Eigelb glatt rühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Rosmarin waschen und trocken tupfen, Nadeln abstreifen und grob hacken. Ziegenkäse in Stücke teilen.
  3. Ofen zusammen mit dem Backblech auf 250 Grad Celsius vorheizen.
  4. Ein Drittel des Flammkuchenteiges sehr dünn austollen und auf ein Backpapier legen. Mit einem Drittel der vorbereiteten Masse bestreichen und mit Ziegenfrischkäse und Walnüsse belegen. Mit Rosmarin bestreuen.
  5. Das heiße Blech aus dem Ofen holen und den Teig mit dem Backpapier auf das Backblech ziehen (vorsicht heiß!) Im Ofen etwa 10 Minuten backen, bis der Boden knusprig und der Belag hier und da goldbraun ist. Mit Honig beträufelt servieren. - Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

Bestell hier Deine Zutaten: