Hallo %Vorname%, hier kommen die frischen Infos vom Boßhammersch Hof

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%

Du liegst im Ratzfatz - Gebiet

Kisten gefüllt mit Obst, Gemüse, Trockenprodukten

Liebe(r) %Vorname%,

herzlichen Glückwunsch, Du wohnst in unserem Ratzfatz-Liefergebiet und kannst Deine Ökokiste jetzt schon am Tag Deiner Bestellung bekommen. Für Dich bedeutet das eine tolle Erleichterung in Deinem Alltag, denn wer kennt das nicht: Es kündigt sich Besuch an und es sind nicht genügend leckere Biolebensmittel und auch nicht ausreichend Getränke im Haus. Da war guter Rat bisher teuer und der Einkauf im Supermarkt oft unvermeidlich. Das haben wir nun geändert, denn mit unserem Ratzfatz-Service hast Du die Möglichkeit bis 12 Uhr in unserem Shop einzukaufen und die Ware dann noch am selben Tag ab 16 Uhr geliefert zu bekommen. Die Eilbestellungen werden übrigens mit einem neuen Elektrotransporter - also umweltfreundlich - ausgeliefert. Der Transporter wird hier auf dem Boßhammersch Hof an einer Wallbox durch unsere PV-Anlage aufgeladen. Ihr erkennt das Fahrzeug an dem markanten Seitenaufdruck "Bio Express -Ratzfatz geliefert" und an der Heckbeschriftung "eilige Biolebensmittel".

Vielleicht fragst Du Dich nun, ob dieses Liefermodell nicht dem üblichen Ökokisten-Konzept widerspricht. Mit der Ökokiste Ratzfatz möchten wir auf keinen Fall die Planungssicherheit für unsere Landwirt:innen aufgeben. Unser Einkauf plant deshalb auch bei Ratzfatz-Lieferungen mit nur wenig Puffer, sodass wir weiterhin sehr nah an den real benötigten Mengen bleiben. Diese werden systematisch erfasst, um auf mögliche Anpassungen reagieren zu können. Mit der Ratzfatz-Belieferung möchten wir Dir eine höhere Flexibilität ermöglichen und zudem noch mehr Menschen für unsere Ökokiste begeistern. Wenn wir noch mehr regionale Produkte verkaufen, stärken wir nämlich die Bio-Landwirtschaft in unserer Region. Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, bieten wir allerdings in manchen Warengruppen für die Ratzfatz-Belieferung nur ein reduziertes Sortiment an. Beispielsweise hält uns die Bäckerei Siebenkorn in der Marburger Filiale einige Artikel vor und verkauft diese, wenn wir bis 13 Uhr keinen Bedarf haben, einfach an der Ladentheke. Wenn Ihr Ratzfatz beliefert werden möchtet, meldet Ihr Euch einfach wie üblich auf Eurem Kundenkonto an und wählt dann die entsprechende Ratzfatz-Tour aus und schon kann es losgehen. Beachte bitte lediglich, dass bei einem Bestellwert unter 79,00 € eine Liefergebühr in Höhe von 5,90 € anfällt. Ab 79,00 € liefern wir kostenlos.  

Wir freuen uns, wenn wir auch Dich schon ganz bald Ratzfatz beliefern dürfen.

Aus unseren aktuellen Themenwelten

Unser Produkt der Woche für Euch

Traditionell zu Ostern macht sich dieses saftig-grüne Gras besonders schön als Dekoration in Osternestern. Bei Zimmertemperatur braucht das Gras 7 - 10 Tage bis es eine schöne Höhe erreicht. Aussäen kann man das Demeter-Saatgut für das Ostergras das ganze Jahr über in Schalen im Haus - am besten an einem warmen, hellen Platz. Dazu die Samen im Substrat oder Erde andrücken und flach bedecken - gut feucht halten. Das Ostergras kann man anschließend dem Osterhasen und anderen Haustieren verfüttern. Der Inhalt reicht für 3 Gefäße à 12 cm Durchmesser.

Produkt der Woche

Karina
Einkauf Trocken und MoPro

Warum haben wir Produkte von Bingenheimer Saatgut im Sortiment?

Bio fängt schon bei der Züchtung von Sorten und der Vermehrung des Saatguts an. Deshalb haben sich 2001 in der Bingenheimer Saatgut AG Landwirt:innen, Gärtner:innen und Verbraucher:innen zusammengeschlossen, die bereits 1975 die Idee hatten, durch den Erhalt bewährter und durch die Entwicklung neuer samenfester Gemüsesorten für eine gesunde Vielfalt im biologischen Anbau zu sorgen. Inzwischen bietet Bingenheimer Saatgut etwa 500 samenfeste Sorten an, davon über 100 biologisch-dynamische und ökologische Neuzüchtungen. Alles ohne Hybridzüchtung, Patente und Gentechnik.

Der Wein des Monats

In Mittelitalien, in der Nähe der Adria liegen in den Abruzzen die malerischen Berge des Appenins. Ihnen zu Füßen erstrecken sich weite Felder, Rebberge und Olivenhaine. Zwischen Strand und Schnee, dem Einfluss der nahen Adria und optimalem Gleichgewicht von Sonne und Kühle reifen hier reiche, aber nicht übermäßig schwere Weine. Orsogna liegt in den Hügeln der Abruzzen auf einer Höhe von ca. 500m. Die Kooperative hat in den 90ern begonnen, die ersten Weinbergsflächen auf biologischen Anbau umzustellen. Durch positive Erfahrungen bei Qualität und Anbau konnte der verantwortliche Projektleiter und Önologe Camillo Zulli immer mehr Mitglieder davon überzeugen, diesen Weg zu beschreiten. Heute sind 95% der gesamten Produktion biologisch zertifiziert, davon 40% in Demeter-Qualität. Eine der regionstypischen Rebsorten ist Montepulciano, ein Multitalent was Stil und Geschmack angeht. Coste di Moro ist ein charmanter, fruchtiger und äußerst süffiger Montepulciano in Demeter-Qualität. Saubere Frucht nach Brombeeren und milde, vanillige Würze mit feingeschliffenem Tannin, unglaublich eingängig und auf Anhieb entsprechend erfolgreich!

Lasst ihn Euch schmecken - Eure Karina

Karina
Einkauf Trocken und MoPro

 

Iranzo Tempranillo DOP

Ökokiste Bosshammersch Hof 
Dr. Karl-Heinz Firsching
Marburger Ring 46 | 35274 Großseelheim
Tel.: 06422 8976-0
Fax: 06422 8976-29

ÖKO-DE-037
Steuer-Nr.: 031 817 30230
Ust-Id Nr.: DE227209609