WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

1kg Frühkartoffeln festkochend Annabell

Annabelle
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: BIOLAN
regional
Produktfoto zu 1kg Frühkartoffeln festkochend Annabell
Stück
×
Lieferoptionen
#1950
ca. 3,99 € / Stück
3,99 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Richtpreis, Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Nun sind sie da, die ersten deutschen Frühkartoffeln. Noch rechtzeitig um sie gemeinsam mit Spargel zu genießen. Aber was heißt denn eigentlich „Früh“-kartoffel?

Der Begriff Frühkartoffel darf nur für solche Kartoffeln verwendet werden, die laut internationaler Definition vor der vollständigen Reife bis zum 1. August geerntet werden, sofort vermarktet und deren Schale leicht und ohne Schälen entfernt werden kann. Alle Kartoffeln, die ab August geerntet werden, werden als "Speisekartoffeln" gekennzeichnet.

Da Frühkartoffeln nur 60 bis 90 Tage wachsen, enthalten sie weniger Stärke als herkömmliche Speisekartoffeln. Die Knollen sind hell und haben eine feine Schale, die mitgegessen werden kann. Vom Geschmack her sind sie etwas süßlicher. Neben Stärke enthalten sie mindestens 80 Prozent Wasser, aber auch besonders hochwertiges pflanzliches Eiweiß sowie Kalium und Vitamin C.

Frühkartoffeln sind zum Lagern nicht geeignet. Am besten verzehrt man sie innerhalb eines Tages. Wenn es nicht anders geht, lagert man sie höchstens zwei Wochen an einem dunklen und kühlen Ort - zum Beispiel im Gemüsefach des Kühlschranks bei einer Temperatur von vier bis fünf Grad. So verliert die Frühkartoffel kaum an Geschmack.

Hersteller Hersteller: Hannig
VerbandNaturland
KontrollstelleBIOLAN
Herkunftaus der Region
InhaltStück
QualitätBIOLAN
Weitere Eigenschaftenvegetarischvegan

Herkunft

Hersteller: Hannig

D-27809 Lemwerder aus der Region
Im nördlichen Teil der Gemeinde Lemwerder, inmitten des niedersächsischen Landkreises Wesermarsch, bewirtschaftet die Familie Hannig 35.000 m² ökologischen Anbau (unter Glas) und 2 Hektar Freiland.

Seit 2008 ist ihr Betrieb nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes zertifiziert. Die Liebe zu den Pflanzen hat die Familie bereits im Blut, denn sie sind in vierter Generation Gärtner. Ökologisch und modern werden in ihrer Gärtnerei mittlerweile 32 verschiedene Tomatensorten angebaut sowie Mini-Gurken und Feldsalat.

Roland Hannig setzt eine Familientradition fort - den Anbau von Aromagemüse, Genusspflanzen und Blumen in umfassender Vielfalt: "Da unser Hof in einem Urstromtal liegt, haben Gemüseprodukte auf unserem Boden hervorragende Wachstums-Bedingungen, wie das Médoc im Bordeauxgebiet, welches den Früchten besondere Aromen und Geschmack verleiht. Roland Hannig möchte Produkte anbieten, die einzigartig und besonders sind. Sie sollen durch ihren Duft, ihr Aussehen und ihre Geschmacksaromen Kindheitserinnerungen wecken".

Quelle: bioladen.de