
Heute bestellt und heute geliefert ... geht nicht bei uns?!
Doch! Ab sofort beliefern wir Dich noch am selben Tag!
Mit der Ökokiste Ratzfatz
Mit unserem neuen E-Auto beliefern wir die Städte Marburg, Gießen und Kirchhain sowie alle Orte, die auf dieser Strecke liegen. Vorerst fahren wir aus logistischen Gründen nur einen begrenzten Bereich an. Melde Dich gerne bei uns und wir schauen, ob Deine Adresse auf der Route liegt.
Du hast Interesse und bist schon Kund:in bei uns?! Dann fülle einfach kurz das Formular unten aus und lass Dich damit freischalten. Anschließend sollte in Deinem Kalender die zusätzliche Ratzfatz-Option auftauchen. Du hast Interesse, bist aber noch kein Kunde:in bei uns? Dann musst Du Dich zunächst als Neukund:in bei uns registrieren und im Notizfeld am besten direkt vermerken, dass Du für die Ratzfatz Belieferung freigeschaltet werden möchtest. Ab dem Folgetag kannst Du dann auch am selben Tag beliefert werden.

Was Du noch wissen solltest ...
Anders als bei unseren normalen Lieferungen, erheben wir bei der Ratzfatz-Belieferung Liefergebühren in Höhe von 5,90 Euro. Ab einem Bestellwert in Höhe von 79,- Euro entfallen die Liefergebühren.
Ja, auch hier haben wir unseren Mindestbestellwert von 23,- Euro.
Bis 11:59 Uhr am Tag Deiner Lieferung kannst Du Deine Bestellung aufgeben, ändern oder stornieren (ausgenommen sind Aktionsartikel mit Vorbestellung, wie Fleisch, Fisch und extra angeforderte Großgebinde!). In der Erprobungsphase ist der Bestellschluss für freitags, bereits donnerstags um 11:59 Uhr.
Als Neukund:in kannst Du erst am Folgetag Deines Logins bestellen
Die Auslieferung Deiner Ware erfolgt ab 16.00 Uhr.
Die Bezahlung der Bestellung einschließlich der Lieferkosten erfolgt online beim Bestellvorgang. Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich per Lastschriftverfahren (Bankeinzug). Deine Lieferungen werden wöchentlich abgerechnet und abgebucht. Die Rechnung mit detaillierter Aufstellung aller Artikel erhältst Du per E-Mail.
Hier ratzfatz Antworten auf Deine Fragen
Mit der Ökokiste Ratzfatz möchten wir in keinem Fall die Planungssicherheit für unsere Landwirt:innen aufgeben. Unser Einkauf plant auch bei Ratzfatz-Lieferungen mit nur wenig Puffer, so dass wir weiterhin sehr nah an den realen Mengen bleiben. Diese werden systematisch erfasst, um auf mögliche größere Anpassungen reagieren zu können. Wir möchten eine Ratzfatz-Belieferung umsetzen, um unseren Bestandskund:innen eine höhere Flexibilität zu ermöglichen und gleichzeitig Neukund:innen erreichen, die durch einen anderen Lebensstil vielleicht vorher nicht zu uns gekommen wären, sondern in den Supermarkt oder zum Discounter gehen würden. Wir erhoffen uns hierdurch noch mehr Menschen zu erreichen und somit auch mehr regionale Produkte zu verkaufen und somit die Landwirtschaft in unserer Region zu unterstützen.
Um auch bei der Ökokiste Ratzfatz Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, werden wir in der Erprobungsphase alle Erfahrungen sammeln und mit einem kritischen Blick auswerten, um dadurch bestmöglich kalkulieren zu können. Um keine Lebensmittel zu verschwenden, bieten wir in manchen Bereichen für die Ratzfatz-Belieferung nur ein reduziertes Sortiment an. Beispielsweise hält uns die Bäckerei Siebenkorn in der Marburger Filiale einige Artikel auf Vorrat und verkauft diese, wenn wir bis 13 Uhr keinen Bedarf haben, einfach an der Ladentheke.
Wir haben uns einen E-Transporter geleast, den wir für die Ratzfatz-Belieferung nutzen werden. Dieser wird an unserer Wallbox durch unsere PV Anlage aufgeladen. So werden wir möglichst emissionsarm zu Euch zu kommen.

Wir sind schon fast auf dem Weg zu Dir -
lass’ Dich hier nur noch kurz freischalten
Hier findest Du unsere AGBs