Dieser frische Bio-Fisch stammt von SAS & Meer. Für SAS & Meer führt kein Weg an Bio vorbei, weil man den Unterschied sofort schmeckt, den ökologischen Fußabdruck gering hält und
nicht zur Überfischung in den Weltmeeren beiträgt.
Wo liegt der Betrieb?
SAS & Meer hat seine Heimat in Vöhl am malerischen Edersee - also direkt um's Eck!
Wie ist er zertifiziert?
Alle Produkte von SAS & Meer sind entweder EU-Bio oder Naturland zertifiziert.
Was ist an seiner Arbeit besonders nachhaltig und ökologisch?
Frisches Quellwasser: Die Fische, darunter Forellen und Saiblinge, werden in speziellen Becken großgezogen, die mit frischem Quellwasser versorgt werden. Das nicht nur super für die Fische
ist, sondern auch dazu beiträgt, Krankheiten vorzubeugen.
Regionale Zuchtanlagen: Nach ihrer Aufzucht in den Becken werden die Fische in größeren Zuchtanlagen großgezogen, und zwar in der Region. Das reduziert nicht nur den Transportaufwand,
sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft.
Fangfrisch zu dir: Was SAS & Meer besonders macht, ist die direkte Verarbeitung des Fisches vor Ort. Hier wird der Fisch handwerklich verarbeitet, geräuchert und mariniert. Das
bedeutet, dass du den Fisch bei uns fangfrisch erhältst, als käme er direkt von der Angel.
Klingt das nicht verlockend? Probiere den frischen Bio-Fisch von SAS & Meer und lass dich von der Qualität und dem Geschmack überzeugen!
Boßhammersch Hof GmbH & Co. KG
Dr. Karl-Heinz Firsching
D 35274 Großseelheim