WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon
KI generiert: Das Bild zeigt eine Auswahl an Wurzelgemüsen, darunter lila Karotten, Pastinaken und eine Steckrübe, auf einem Holztisch arrangiert.

Unser Hof-Blog

Mit frischen Infos direkt vom Boßhammersch Hof

Liebe Leut’,

Ein Donnerstagabend mitten im Februar: Die Stadt Kirchhain lädt zum Jahresempfang ein – begleitet von einer grandiosen Big Band, gespickt mit vielen Ehrungen und bereichert durch inspirierende Gespräche. Ruth und ich hatten die Möglichkeit, eine Talkrunde zum Thema „Regionale Versorgung – vom Feld auf den Teller“ zu organisieren, zu moderieren und aktiv daran teilzunehmen. Besonders eindrucksvoll wurde an diesem Abend deutlich, wie enge Zusammenarbeit zwischen Erzeugern und Vermarktern eine nachhaltige Lebensmittelversorgung aktiv gestalten kann. Landwirt Andreas Hanisch beschrieb anschaulich, wie er sich bereits zu Jahresbeginn mit uns abstimmt, um gemeinsam zu planen, was angebaut und geliefert wird. Diese kurzen Wege – vom Acker in Langenstein über unsere Ökokiste nach Großseelheim und schließlich direkt zu den Kund:innen in Kirchhain und Umgebung – sind ein gelungenes Beispiel dafür, wie regionale Vernetzung nicht nur die heimische Wirtschaft stärkt, sondern auch messbar CO₂ einspart, wie Kirchhains Klimaschutzmanagerin betonte.

Was in Zukunft möglich ist.

Und wer weiß, was in Zukunft noch möglich ist? Vielleicht erweitern wir unser Sortiment neben Lebensmitteln um weitere nachhaltige Produkte oder finden neue Landwirt:innen, die in der Region auf Bio umstellen. Was an diesem Abend jedenfalls klar wurde: Die Menschen in Kirchhain und Umgebung wünschen sich eine kleinbäuerliche, pestizidfreie Landwirtschaft – am liebsten direkt vor der eigenen Haustür. Die Talkrunde hat eindrucksvoll gezeigt: Durch gezielte Vernetzung können wir gemeinsam Klimaschutz und eine nachhaltige Lebensmittelversorgung weiter voranbringen!

Blumenerde nicht schleppen, sondern liefern lassen?

Ganz in diesem Sinne möchten wir euch auch auf unsere Themenwelt Gartensaison aufmerksam machen! Der Frühling ist die perfekte Zeit, um selbst aktiv zu werden. Wir bieten hochwertige, torffreie Blumenerde und eine Auswahl an Saatgut an, damit ihr euren eigenen Garten oder Balkon mit frischen Kräutern, leckerem Gemüse und bunten Blumen bereichern könnt. Unser Saatgut kommt von der Bingenheimer Saatgut AG, diese bietet biodynamisches Saatgut und ist vor allen Dingen auf samenfeste Sorten spezialisiert. Darüber hinaus zielen ihre Bestrebungen vor allem auch auf den Erhalt und die Förderung der Sortenvielfalt für den Ökolandbau. Lasst uns also gemeinsam die Natur genießen und die Vielfalt des Frühlings nachhaltig feiern!

Haferdrink selber machen?

Außerdem haben wir gerade einen besonderen Artikel nur für kurze Zeit für euch im Angebot: die Spielberger Mühle Haferflocken inklusive Pflanzenmilchbeutel aus 100 % Leinen. Hiermit könnt ihr mit Zugabe von etwas Wasser euren Haferdrink ganz nachhaltig selbst zuhause herstellen. Eine Anleitung, wie genau ihr das macht, wird mitgeliefert. Berichtet gern mal, wie es geklappt hat!

Wir freuen uns auf eine blühende Gartensaison mit euch!
Eure Kister:innen vom Boßhammersch Hof

Neu im Sortiment / Wieder da: