WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon
KI generiert: Das Bild zeigt eine Auswahl an Wurzelgemüsen, darunter lila Karotten, Pastinaken und eine Steckrübe, auf einem Holztisch arrangiert.

Unser Hof-Blog

Mit frischen Infos direkt vom Boßhammersch Hof

Liebe Leut’,

Besuch bei Ecosur

Unser erster Halt führte uns zu Ecosur, einem Familienunternehmen, das seit 1986 als Bio-Pionier in Andalusien tätig ist und mittlerweile rund 250 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Die Familie Lozano baut auf ihren landwirtschaftlichen Bio-Flächen vor allen Dingen verschiedenste Tomaten und Buschbohnen an. Besonders beeindruckt hat uns die nachhaltige Bewirtschaftung: Regenwasser wird über Zisternen gesammelt, und Solaranlagen sorgen für die notwendige Energie. In den Gewächshäusern schaffen insektenfreundliche Begleitkräuter und Blumen ein kleines Ökosystem, das die Bestäubung fördert und Schädlinge in Schach hält.

Nachhaltigkeit bei Al Arbuli und Biotomate

Auch bei unserem Besuch der Orangen- und Zitronenplantagen von Al Arbuli konnten wir die Liebe zur Natur und das Engagement für Nachhaltigkeit spüren. Überall auf den Plantagen finden sich Rückzugsorte für Tiere und Insekten, wie Steinhaufen, Holzhaufen und Vogelhäuser. Diese bieten Lebensraum für Nützlinge und fördern die Biodiversität.

Biotomate hat uns mit seinen nachhaltigen Anbaumethoden für Tomaten beeindruckt. Zwischen den Tomatenpflanzen wachsen Zwiebeln, die auf natürliche Weise Schädlinge fernhalten. Besonders spannend war zu sehen, wie Hühner und Perlhühner frei zwischen den Pflanzen herumlaufen und zur natürlichen Schädlingsbekämpfung beitragen.

Herausforderungen im Gemüsebau

Die aktuelle Situation im Gemüsebau in Spanien ist besonders herausfordernd. In der Region kommt es oft vor, dass es lange Zeit nicht regnet, und dann plötzlich in sehr kurzer Zeit große Mengen Wasser fallen.

Dieses unregelmäßige Wetter führt zu Schwierigkeiten für die Landwirte, da die Felder entweder unter Trockenheit oder Überschwemmungen leiden. Auch während unserer Reise haben wir gesehen, wie anspruchsvoll es ist, unter diesen Bedingungen nachhaltig und mit hoher Qualität zu produzieren.

Gemeinsame Ernte

Ein besonderes Highlight unserer Reise war die gemeinsame Ernte von Tomaten und Buschbohnen. Es war eine Freude zu sehen, mit wie viel Hingabe und Sorgfalt unsere Partner ihre Flächen bestellen. Diese Erfahrung hat uns erneut bestätigt, wie wichtig es ist, mit Erzeugern zusammenzuarbeiten, die unsere Werte teilen und sich für qualitativ hochwertige und nachhaltig produzierte Lebensmittel einsetzen.

Wir sind dankbar für die herzliche Gastfreundschaft unserer Partner und freuen uns, euch weiterhin ihre frisch und nachhaltig produzierte Bio-Lebensmittel anbieten zu können.

In dieser Woche könnt ihr zum Beispiel Strauchtomaten von Ecosur bei uns bestellen.

Unsere aktuellen Angebote

Passend zur Saison haben wir jetzt Grüne Soße Kräuter zum Selber anbauen von der Gärtnerei Petersilie im Sortiment – perfekt für alle, die ihre eigene Grüne Soße frisch genießen möchten.

Außerdem freuen wir uns, euch die Kochkurse mit Martin Jantosca im Mai ankündigen zu können. In diesen Kursen dreht sich alles um Spargel, Erdbeeren und regionale Frühlings- und Sommerküche – eine wunderbare Gelegenheit, saisonale Zutaten kreativ zu entdecken und gemeinsam zu genießen!

Eure Kistlerin
Ruth

Neu im Sortiment / Wieder da: