Vielfalt, die zählt
Am 22. Mai war der Internationale Tag der Artenvielfalt – ein Tag, der daran erinnert, dass weltweit täglich etwa 150 Tier- und Pflanzenarten aussterben. Derzeit gelten laut Weltbiodiversitätsrat rund eine Million Tier- und Pflanzenarten als bedroht. Hauptursachen sind die intensive Landnutzung, der Verlust von Lebensräumen, die Klimaveränderung und der Einsatz von Pestiziden. Der Rückgang der Artenvielfalt bedroht nicht nur exotische Lebensräume, sondern auch unsere heimische Landwirtschaft: Bestäubende Insekten, fruchtbare Böden und stabile Ernten hängen direkt – und existenziell für uns – davon ab.
Der Schutz der Artenvielfalt ist eines der Kernziele, für das der Boßhammersch Hof vor fast 30 Jahren zusammen mit anderen Bio-Pionieren antrat. Mit unseren Partnerbetrieben setzen wir bewusst auf kleinstrukturierte, ökologische Landwirtschaft. Das heißt konkret: keine Monokulturen, kein Einsatz synthetischer Pestizide, stattdessen artenreiche Felder, Blühstreifen, Hecken, Fruchtwechsel und die bewusste Auswahl vielfältiger, oft alter und samenfester Sorten. Diese Sorten sind anpassungsfähiger, stärken regionale Strukturen und sichern Saatgutvielfalt für kommende Generationen.
Mit jeder Ökokiste tragt ihr also dazu bei, Lebensräume für Pflanzen, Insekten, Vögel und viele andere Tierarten und Vielfalt und Geschmack auf dem Teller zu erhalten. Danke, dass ihr bei uns bestellt.
Weniger ist mehr – Naturkosmetik von Martina Gebhardt
Wir freuen uns, euch ab sofort ein ganz besonderes Naturkosmetik-Sortiment anbieten zu können: Die Pflegeprodukte von Martina Gebhardt stehen seit fast 35 Jahren für kompromisslose Natürlichkeit, höchste Qualität und eine Philosophie, die Schönheit als Ausdruck von Authentizität und Wohlbefinden versteht.
Das Unternehmen sitzt im historischen Kloster Wessobrunn in Oberbayern, wo die Produkte in der eigenen Manufaktur mit viel Sorgfalt und Handarbeit entstehen. Viele der Heilpflanzen stammen direkt aus dem hauseigenen, biologisch-dynamisch bewirtschafteten Klostergarten. Die Rezepturen sind minimalistisch und konsequent natürlich: Es kommen ausschließlich 100 % reine, hochwertige Rohstoffe zum Einsatz – von wertvollen Pflanzenölen und -buttern bis zu spagyrischen Essenzen, die nach einem alten Verfahren aus Heilpflanzen gewonnen werden und die Haut auf sanfte Weise ins Gleichgewicht bringen.