WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Bataviasalat

, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
, Herkunft: Italien
Produktfoto zu Bataviasalat
Stück
Lieferoptionen
#1000
3,29 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Bataviasalat: Frische und Vielfalt aus deiner Bio-Küche

1. Woher stammt der Bataviasalat ursprünglich?  
Der Bataviasalat, auch als Batavia-Lattich bekannt, hat seinen Ursprung in Europa, genauer gesagt in den Niederlanden. Heute wird er weltweit angebaut, darunter auch in Deutschland.  

2. Was ist an Bataviasalat besonders nachhaltig und ökologisch?  
Bio-Qualität: Unser Bataviasalat wird unter Einhaltung strenger Bio-Richtlinien angebaut, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden. Saisonalität: Wir bieten Bataviasalat in der Saison an, um kurze Transportwege zu gewährleisten und die Umweltbelastung zu reduzieren. Vielseitigkeit: Bataviasalat ist ein vielseitiger und gesunder Salat, der zu vielen Gerichten passt.  

3. Wie lagert man Bataviasalat richtig, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?  
Lagere Bataviasalat im Kühlschrank, idealerweise in einem luftdichten Behälter oder in einer Plastiktüte, um die Frische zu bewahren. Vermeide die Lagerung neben ethylenproduzierenden Lebensmitteln wie Äpfeln und Tomaten, da dies die Haltbarkeit beeinträchtigen kann.  

4. Wie kannst du Bataviasalat in der Küche verwenden?  
Bataviasalat eignet sich perfekt für frische Salate. Du kannst ihn mit verschiedenen Gemüsesorten, Nüssen, Früchten und Dressings kombinieren. Er passt auch gut zu warmen Gerichten wie Sandwiches, Wraps oder Burgern. Sein knackiges Blattgrün und sein leicht süßlicher Geschmack verleihen deinen Gerichten eine erfrischende Note.  

5. Wie schmeckt der Bataviasalat?
Der Bataviasalat zeichnet sich durch seine knackigen, grünen Blätter aus, die an Kopfsalat erinnern. Sein Geschmack ist mild und leicht süßlich, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Zutaten und Dressings macht.  Entdecke die Frische und Vielfalt des Bataviasalats und bereichere deine Bio-Küche mit diesem gesunden und leckeren Blattgemüse. Er ist eine Bereicherung für jede Salatvariation und verleiht deinen Gerichten einen Hauch von Frische und Knusprigkeit.

Hersteller Hersteller: Brio
VerbandNaturland
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftItalien
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-037
Weitere Eigenschaftenveganvegetarisch

Herkunft

Hersteller: Brio

Italien