WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Pflanzen für den Naschgarten

2 Monatserdbeeren, Kapuzinerkresse, Rucola, Zitronenmelisse, Schnittlauch
, Verband: EG-Kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
regional
Produktfoto zu Pflanzen für den Naschgarten
Stück
Erst ab 12.05.2025 lieferbar!
Bitte bis 02.05.2025 vorbestellen!
#146
24,99 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Das Set für den Naschgarten
Für Balkon, Hochbeet und Garten geeignet.

Das Set enthält folgende Pflanzen:

2 Monatserdbeeren
Kapuzinerkresse
Rucola (mehrjährig)
Zitronenmelisse
Schnittlauch

Hersteller Hersteller: Gärtnerei PeterSilie
VerbandEG-Kontrolliert
KontrollstelleDE-ÖKO-037
Herkunftaus der Region
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Hersteller: Gärtnerei PeterSilie

35096 Weimar aus der Region
Diese tollen Produkte entstammen der Gärtnerei Petersilie, dem Ort, an dem Gemüse nicht nur wächst, sondern die Natur blüht.

Wo liegt der Betrieb?
Die Gärtnerei Petersilie befindet sich in am Rande des Dorfes Oberweimar etwa 12 km von Marburg, einem idyllischen Fleckchen Erde, wo Nachhaltigkeit nicht nur ein Konzept, sondern ein Lebensgefühl ist.

Wie ist der Gärtnerei Petersilie Betrieb zertifiziert?
Mit Stolz trägt die Gärtnerei das Bio-Siegel und setzt auf regenerative Anbaumethoden. Die Zertifizierung steht für höchste Standards in Sachen Qualität und Umweltschutz.

Was ist an der Arbeit von Gärtnerei Petersilie besonders nachhaltig und ökologisch?

Regenerativer Gemüsebau: Die Gemüseproduktion folgt dem Market Gardening Konzept – regenerativ, pestizidfrei und ohne Mineraldünger. Die permanenten Beete ermöglichen zudem Blühstreifen mitten in den Produktionsflächen.

Naturschutz und Ressourcenschonung: Heckenpflanzungen, Saumbegrünungen und Photovoltaikanlagen – es wird durch zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um die Natur zu schützen und Ressourcen nachhaltig zu nutzen.

Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi): Durch das SoLaWi-Konzept ermöglichen die Gärtnerei langfristige Planung und ökologisch, sozial sowie ökonomisch nachhaltiges Handeln. Mitglieder tragen die Kosten und Risiken des Gemüseanbaus, erhalten im Gegenzug ihren Anteil der Ernte.

Bildungsarbeit und Veranstaltungen: Mit Workshops, Führungen und Vorträgen schafft das Unternehmen Erfahrungsräume im Naturschutz, Gartenbau und der Landwirtschaft. Ein Ort, an dem Wissen blüht.

Die Gärtnerei Petersilie ist nicht nur ein Ort des Gemüseanbaus, sondern ein lebendiges Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft. Entdecke und schmecke die Vielfalt und sei Teil der grünen Community!