WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Pasta mit Cima di Rapa

    • Cima di rapa (Stängelkohl)
    • kleine Rigatoni
    • Schalotten
    • Chilischoten
    • junger Knoblauch
    • Kirschtomten
    • Gemüsebrühe (1 TL)
    • Pecorino oder Parmesankäse
    • Salz
    • schwarzer Pfeffer
    • Zucker
    • Olivenöl

Zubereitung

Cima di Rapa, auch Stängelkohl oder wilder Brokkoli genannt, ist ein Kohlgemüse, das hauptsächlich in Italien angebaut wird.
Den Stängelkohl gründlich säubern und die dicken Stielenden sowie welke, gelbliche Blätter entfernen. Die restlichen Stängel, Blätter und Blütenknospen in grobe Stücke schneiden.
Äußere Schicht des jungen Knoblauchs entfernen und den Rest in feine Ringe schneiden oder würfeln. Schalotten schälen und würfeln. Chili entkernen und in feine Streifen schneiden. Kirschtomaten vierteln. Wer größere Tomaten verwendet, teilt sie in Stücke und entfernt die Stielansätze. Pecorino oder Parmesan reiben.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin Schalotten und Knoblauch farblos anschwitzen. Chili kurz mitdünsten. Etwas Brühe angießen, dann Cima di Rapa hinzufügen und alles gut vermengen. Restliche Brühe hinzufügen und den Kohl 4-5 Minuten schmoren lassen. Je nach Qualität und Dicke kann sich die Garzeit verringern oder erhöhen. Stiele und Blütenknospen sollten aber noch bissfest sein. Tomaten untermengen und etwas ziehen lassen. Das Gemüse dabei mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Zum Schluss eine Handvoll Käse unterrühren.
Parallel die Pasta kochen, tropfnass in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermengen. Gegebenenfalls noch etwas Nudelwasser oder Brühe hinzufügen.
Pasta mit Gemüse und Sud in tiefe Teller geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit Pecorino oder Parmesankäse bestreuen.

Du brauchst:

Cima di rapa (Stängelkohl)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

kleine Rigatoni

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schalotten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Chilischoten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

junger Knoblauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kirschtomten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pecorino oder Parmesankäse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Gemüsebrühe (1 TL)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

schwarzer Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pasta mit Cima di Rapa

    • Cima di rapa (Stängelkohl)
    • kleine Rigatoni
    • Schalotten
    • Chilischoten
    • junger Knoblauch
    • Kirschtomten
    • Gemüsebrühe (1 TL)
    • Pecorino oder Parmesankäse
    • Salz
    • schwarzer Pfeffer
    • Zucker
    • Olivenöl

Zubereitung

Cima di Rapa, auch Stängelkohl oder wilder Brokkoli genannt, ist ein Kohlgemüse, das hauptsächlich in Italien angebaut wird.
Den Stängelkohl gründlich säubern und die dicken Stielenden sowie welke, gelbliche Blätter entfernen. Die restlichen Stängel, Blätter und Blütenknospen in grobe Stücke schneiden.
Äußere Schicht des jungen Knoblauchs entfernen und den Rest in feine Ringe schneiden oder würfeln. Schalotten schälen und würfeln. Chili entkernen und in feine Streifen schneiden. Kirschtomaten vierteln. Wer größere Tomaten verwendet, teilt sie in Stücke und entfernt die Stielansätze. Pecorino oder Parmesan reiben.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin Schalotten und Knoblauch farblos anschwitzen. Chili kurz mitdünsten. Etwas Brühe angießen, dann Cima di Rapa hinzufügen und alles gut vermengen. Restliche Brühe hinzufügen und den Kohl 4-5 Minuten schmoren lassen. Je nach Qualität und Dicke kann sich die Garzeit verringern oder erhöhen. Stiele und Blütenknospen sollten aber noch bissfest sein. Tomaten untermengen und etwas ziehen lassen. Das Gemüse dabei mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Zum Schluss eine Handvoll Käse unterrühren.
Parallel die Pasta kochen, tropfnass in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermengen. Gegebenenfalls noch etwas Nudelwasser oder Brühe hinzufügen.
Pasta mit Gemüse und Sud in tiefe Teller geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit Pecorino oder Parmesankäse bestreuen.

Du brauchst:

Cima di rapa (Stängelkohl)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

kleine Rigatoni

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schalotten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Chilischoten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

junger Knoblauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kirschtomten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pecorino oder Parmesankäse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Gemüsebrühe (1 TL)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

schwarzer Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: