WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Pom-Pom-Pilzschnitzel mit Kräutersauce

    • Pom-Pom Pilze
    • Paniermehl
    • Eier (4 Stück)
    • Sonnenblumenöl
    • Butter
    • Schalotten, fein gewürfelt
    • Sonnenblumenöl
    • Gemüsefond (1 TL)
    • Sahne
    • gehackte Kräuter
    • geriebener Parmesan
    • Kräutersalz
    • Pfeffer
    • trockener Weißwein (optional)

Zubereitung

Toastbrot grob würfeln und in einer Küchenmaschine nach und nach zu Paniermehl mixen. Eier aufschlagen und verquirlen.
Die Pilzscheiben einzeln erst in der Eimasse und dann im Paniermehl wenden. Das Paniermehl gut andrücken. Die Scheiben können auch zweimal paniert werden. Von beiden Seiten mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und nochmals andrücken.
Sonnenblumenöl und Butter zusammen auf ca. 140 °C erhitzen. Die Pilzschnitzel von beiden Seiten darin hellbraun braten. Nach Bedarf das Fett wechseln oder neues dazugeben.
Für die Sauce Schalottenwürfel in Sonnenblumenöl hell anschwitzen. Mit Gemüsefond ablöschen und auf die Hälfte reduzieren. Sahne dazugeben und nochmals aufkochen. Nach Belieben mit Kräutersalz, Pfeffer und Weißwein abschmecken. Vor dem Servieren gehackte Kräuter und geriebenen Parmesan unterrühren.
Tipp: Beim Mixen der Toastbrotscheiben können gehackte Kräuter dazugegeben werden, dann wird die Panade grün. Asiatisches Panko-Paniermehl oder eine Tempura-Mischung (nach Anleitung zubereitet) geben dem Pilzschnitzel eine besondere knusprige Kruste. Dazu passt sehr gut Graupen-Risotto.

Du brauchst:

Pom-Pom Pilze

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Paniermehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Eier (4 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schalotten, fein gewürfelt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

gehackte Kräuter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

geriebener Parmesan

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Sonnenblumenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sonnenblumenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsefond (1 TL)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kräutersalz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

trockener Weißwein (optional)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pom-Pom-Pilzschnitzel mit Kräutersauce

    • Pom-Pom Pilze
    • Paniermehl
    • Eier (4 Stück)
    • Sonnenblumenöl
    • Butter
    • Schalotten, fein gewürfelt
    • Sonnenblumenöl
    • Gemüsefond (1 TL)
    • Sahne
    • gehackte Kräuter
    • geriebener Parmesan
    • Kräutersalz
    • Pfeffer
    • trockener Weißwein (optional)

Zubereitung

Toastbrot grob würfeln und in einer Küchenmaschine nach und nach zu Paniermehl mixen. Eier aufschlagen und verquirlen.
Die Pilzscheiben einzeln erst in der Eimasse und dann im Paniermehl wenden. Das Paniermehl gut andrücken. Die Scheiben können auch zweimal paniert werden. Von beiden Seiten mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und nochmals andrücken.
Sonnenblumenöl und Butter zusammen auf ca. 140 °C erhitzen. Die Pilzschnitzel von beiden Seiten darin hellbraun braten. Nach Bedarf das Fett wechseln oder neues dazugeben.
Für die Sauce Schalottenwürfel in Sonnenblumenöl hell anschwitzen. Mit Gemüsefond ablöschen und auf die Hälfte reduzieren. Sahne dazugeben und nochmals aufkochen. Nach Belieben mit Kräutersalz, Pfeffer und Weißwein abschmecken. Vor dem Servieren gehackte Kräuter und geriebenen Parmesan unterrühren.
Tipp: Beim Mixen der Toastbrotscheiben können gehackte Kräuter dazugegeben werden, dann wird die Panade grün. Asiatisches Panko-Paniermehl oder eine Tempura-Mischung (nach Anleitung zubereitet) geben dem Pilzschnitzel eine besondere knusprige Kruste. Dazu passt sehr gut Graupen-Risotto.

Du brauchst:

Pom-Pom Pilze

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Paniermehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Eier (4 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schalotten, fein gewürfelt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

gehackte Kräuter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

geriebener Parmesan

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Sonnenblumenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sonnenblumenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsefond (1 TL)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kräutersalz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

trockener Weißwein (optional)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: