
Liebe Leut’,
ausgleich zwischen Überfluss und Mangel! Dafür steht der Verein Tafel e.V. seit seiner Gründung im Jahr 1993. Inzwischen gibt es bundesweit verteilt nahezu 1000 Tafeln, die sich regional engagieren. Sie sammeln überschüssige Lebensmittel im Handel und bei Herstellern ein und verteilen sie an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen, kostenlos oder gegen eine symbolische Münze. Eine Idee, von der alle Beteiligten profitieren: Lebensmittelhändler und -hersteller übernehmen soziale Verantwortung und sparen zusätzlich die Entsorgungskosten. Und Bedürftige erhalten qualitativ hochwertige Nahrungsmittel. Ganz nebenbei reduziert sich der anfallende Müll zugunsten der Umwelt. Mittlerweile aber bekommen die Tafeln kaum noch Spenden. Da die Idee der Tafeln ganz in unserem Sinne ist, unterstützen wir das Konzept sehr gerne. Aufgrund unseres nachhaltigen Wirtschaftens haben wir allerdings nur wenig Waren überschüssig, wir haben uns deshalb andere Wege überlegt, mit denen wir gemeinsam mit Euch der Tafel vor Ort helfen können:
- Spendet einen individuellen Betrag an die Tafel
Über einen Spenden-Artikel in unserem Shop habt Ihr schon lange die Möglichkeit, individuell einen Betrag an die Tafel Marburg e.V. zu spenden. Mit den gesammelten Spendenbeträgen treten wir direkt mit der Tafel in Kontakt und klären, was bei der Tafel jeweils den größten Bedarf darstellt. So liefern wir beispielsweise nicht eine Kiste Salat, wenn ohnehin schon genug Salat zur Verfügung steht, sondern das, was aktuell gebraucht wird. - Spendet den Wert Eurer Abokiste an die Tafel
Ihr wollt den Wert Eurer Abokiste während des Urlaubs spenden? Dann lasst Ihr die Abokiste wie üblich pausieren und erteilt uns über ein Formular die Vollmacht den Betrag dem Tafel-Spendenkonto für die Zeit Eures Urlaubs gutzuschreiben. - NEU: Spendet eine gepackte Kiste an die Tafel
Der Wertbetrag ist Euch zu unkonkret? Ihr möchtet wissen, was wir mit Eurem Geld an die Tafel liefern? Dann habt Ihr die Option, eine gepackte “Spendenkiste” zu wählen. Die hat unsere Einkäuferin Karina in Absprache mit der Tafel mit Waren bestückt, die grundlegend gebraucht werden: Spaghetti, Weizenmehl, Haferflocken, Vollmilch-Schokolade, Apfelmark und Passata.
- NEU: Spendet Eure Urlaubskiste in Eurem direkten Umfeld
Ihr habt in Eurem direkten Umfeld Lieblingsmenschen, die Eure Kiste während Eures Urlaubs gut gebrauchen können? Sei es, weil sie sich das selbst nicht leisten können oder auch einfach als Dankeschön fürs Blumengießen oder Katze füttern? Auch das machen wir jetzt möglich für Euch.
Mehr Infos?
Klickt Euch für mehr Infos einfach durch diesen Link und füllt das Formular entsprechend Eurer Wünsche aus. Durch Eure Spende unterstützt Ihr übrigens nicht nur die ausgewählten Kisten- oder Spendenempfänger, sondern indirekt auch die Erzeuger:innen vor Ort, denn Ihr sorgt dafür, dass ihre Ernte auch während Eures Urlaubs abgenommen wird. Bitte beachtet, dass Ihr Eure Abokisten-Lieferung für den angegebenen Zeitraum zusätzlich selbst stornieren müsst.
Rabattaktion auf Zucchini
Zucchini sind in der Sommerküche vielfältig einsetzbar. Ob gegrillt, im Salat, als Ofengemüse oder gar in einem Kuchen mitgebacken … Zucchini finden überall einen Platz. Wie schön, dass wir gleich drei Erzeuger:innen in der Region haben, die uns Zucchini für Euch liefern: Uwe Engelhard aus Lohra, Andreas Hanisch aus Langenstein und Petra Ritter aus Bauerbach machen es möglich. Und mit unserer
10 %-Rabattaktion auf Zucchini in der Woche vom 17.-21.7. könnt Ihr gleich auch die tollen Rezepte ausprobieren, die wir Euch auf Instagram und auf unserer Website vorschlagen.
Auf nach Italien mit der Tour de Kaas
Ganz hervorragend zu Zucchini passen auch die Käsesorten und der Wein, den Brita für Euch für die Italien-Etappe ausgesucht hat. Auch dazu haben wir Rezepte in den sozialen Medien und in unserem Online-Shop parat.
Wir wünschen Euch eine schöne Woche,
Eure Kistler:innen


Rezept der Woche KW29
Würziger Rotkohlsalat mit Feigen


Neu im Sortiment / Wieder da:
