WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon
KI generiert: Das Bild zeigt eine Auswahl an Wurzelgemüsen, darunter lila Karotten, Pastinaken und eine Steckrübe, auf einem Holztisch arrangiert.

Unser Hof-Blog

Mit frischen Infos direkt vom Boßhammersch Hof

Liebe Leut’,

Ernte unter Extrembedingungen – vom Hagel in Spanien bis zur Hitze in der Region

Vor wenigen Tagen erreichte uns eine Nachricht von unserem Partner José Miguel Sanz von Biosanz aus Spanien, dessen leckeren Aprikosen wir aktuell im Sortiment für euch haben: Ein heftiger Hagelschlag zerstörte innerhalb weniger Minuten einen Großteil seiner Steinobsternte. Die beschädigten und auch heruntergeschlagenen Früchte mussten mühsam abgeerntet und aufgesammelt werden, um Krankheiten zu verhindern; Versicherungen decken nur einen Bruchteil des Verlusts. Für José Miguel ist es nicht nur ein wirtschaftlicher Verlust, sondern vor allem ein persönlicher Schlag. Denn gerade die Menschen hinter kleinbäuerlichen Strukturen, die mit so viel Leidenschaft und Engagement klimafreundliche Landwirtschaft betreiben, trifft ein solcher Verlust doppelt hart.

Diese Erfahrung kennen auch unsere regionalen Partner: Aktuell bringt die extreme Hitze viele Betriebe an ihre Grenzen. „Man tut alles, um optimale Bedingungen zu schaffen – und muss zusehen, wie die Natur trotzdem überfordert ist“, beschreibt es unser Partner Andreas Hanisch aus Langenstein. „Die Leidenschaft bleibt, aber die Hoffnung auf zuverlässige Rahmenbedingungen schwindet.“

Für uns und euch bedeutet das, dass z.B. die Erdbeersaison früher als gewöhnlich beendet ist, wir aktuell keinen Spinat mehr im Sortiment haben, weil ihm die Hitze zusetzt und das leckere Steinobst von José Miguel nicht in der gewohnten Menge verfügbar ist.

Was könnt ihr tun? Indem ihr bei Obst & Gemüse auch mal kleine Schönheitsfehler akzeptiert und generell bei uns einkauft, gebt ihr unseren Partnerbetrieben solidarisch Rückhalt. So können sie weiter resilientere Sorten testen, Bewässerungssysteme ausbauen und – trotz extremen Wetters – Vielfalt und Geschmack in eure Kisten bringen. Kurz: Jede bewusste Kaufentscheidung hilft mit, einer besonders nachhaltigen Bio-Landwirtschaft, wie es die unserer Partnerinnen und Partner ist, auch unter veränderten Bedingungen Zukunft zu geben.

 

Bio-Kochkisten zur Zucchini-Zeit

Ob aus dem eigenen Garten oder frisch von uns geliefert: Zucchini gehören einfach zum Sommer. Sie sind vielseitig, leicht, lecker – und landen gerade bei vielen von euch regelmäßig auf dem Teller. Wer neue Ideen sucht, wird bei unseren Bio-Kochkisten fündig: Einfach das passende Rezept auswählen, Zutatenmenge anpassen, alles (außer Zucchini, falls die bei euch im Garten wachsen 😉) in den Warenkorb legen – fertig ist der sommerliche Genuss!

Unsere liebsten Zucchini-Rezepte für diese Woche:

👉 Zucchini-Schafskäse-Kuchen – Herzhaft und prima für Picknick und Buffet
👉 Zucchini-Muffins mit Tomatensalat – Ideal zum Mitnehmen oder als leichtes Mittagessen 👉 Bandnudeln mit Champignon-Zucchini-Ragout – Cremig und schnell gemacht
👉 Zucchini-Pizza – Mit einem knusprigen Boden aus geriebener Zucchini kommt diese Pizza ganz ohne Mehl aus

Wie immer gilt: Über den Button „Bio-Kochkisten“ auf unserer Website könnt ihr gezielt nach Kategorien wie „Vegetarisch“ oder „Schnelle Küche“ filtern – und die Zutaten ganz bequem anpassen. Viel Freude beim Ausprobieren!

Griaß eich, Käsefreunde! – Die Tour de Kaas erreicht Österreich

Diese Woche nehmen wir euch mit auf eine alpine Genussreise – ins Käseland Österreich! Zwischen saftigen Wiesen, klaren Bergseen und urigen Almhütten entstehen einige der herzhaftesten Käseköstlichkeiten Europas. Für unsere neue Etappe haben wir vier feine Bio-Käsesorten aus Tirol und Umgebung zusammengestellt – begleitet von einem eleganten Grauburgunder:

Tiroler Emmentaler, 5 Monate gereift
Kräftig im Geschmack, mit nussigen Noten und einer feinwürzigen Reife – ein Klassiker, der auf keiner Käseplatte fehlen darf.

Tiroler Almschnittlauchkäse
Eine aromatische Spezialität mit frischem Schnittlauch – perfekt zu einem kräftigen Bauernbrot oder einfach pur.

Tiroler Korbkäse g.t.S.
Ein regionaltypischer Schnittkäse, außen mit feiner Naturrinde, innen wunderbar cremig – einfach herzhaft und ehrlich.

Alpenstolz 50 %
Vollmundig und würzig, mit zartem Schmelz. Der Name ist Programm – für alle, die kräftigen Käse lieben.

👉 Wie immer findet ihr die aktuelle Tour in unserer Themenwelt „Tour de Kaas“
👉 Wer lieber ohne Wein genießen möchte, bestellt einfach das Käsekarussell „viererlei“
👉 Unser Tipp: Im Abo verpasst ihr keine Etappe – jederzeit individuell anpassbar

Wir wünschen euch eine zünftige Jause und viel Genuss bei dieser Tour de Kaas durch die Alpen!

TIPP: Du möchtest das Paket als Abo, aber nicht immer alle Käsesorten? Ändere in deinem Warenkorb deine Bestellung einfach vor dem Bestellschluss und lösche die Sorten, die du nicht geliefert bekommen möchtest.

 

Sommerurlaub! An alles gedacht? 

Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Koffer sind fast schon gepackt, der nette Nachbar gießt die Blumen und füttert die Katze, die Zeitschaltuhr suggeriert abends Leben im Haus, die Tageszeitung pausiert. Perfekt! An alles gedacht. – Wirklich alles? Uiii, stimmt, da ist ja noch das Ökokisten-Abo! Wenn der fleißige Nachbar nicht in den Genuss der Speedykiste oder der wöchentlichen Dosis an Schokolade kommen soll (könnte man ja machen, dann spart man sich die Suche nach einem “Dankeschön”-Mitbringsel), so könnt ihr die regelmäßige Lieferung einfach pausieren: Im Kundenkonto unter „Lieferpausen“ den entsprechenden Zeitraum auswählen, speichern, fertig. So bleibt euer Abstelllplatz während eurer Abwesenheit kistenfrei.

Wer vor der Abreise aber noch rasch etwas Gutes tun möchte, kann den Wert der pausierten Kiste auch an die Marburger Tafel spenden. Das geht ganz unkompliziert über ein Formular auf unserer Website. Ihr entscheidet, ob ihr den gesamten Betrag oder nur einen Teil spenden möchtet – wir ziehen den Betrag ein und beliefern die Tafel mit frischer Bio-Ware. Damit macht ihr denen, die sich keinen Urlaub – und manchmal nicht einmal eine warme Mahlzeit leisten können – eine echte Freude.

Wir wünschen euch eine wohltemperierte Woche!
Eure Kistler:innen vom Boßhammersch Hof

Neu im Sortiment / Wieder da: